Wieland-Gymnasium gewinnt die Oberschwäbische Schulschachmeisterschaft
Bild oben (von links nach rechts): Julian Manandhar , 5D, Polina Romaniuk , 5C, Ruben Köhl , 7C und Agnes Brenner, 5B Friedrichshafen, 25. Februar 2025 – Die Schachmannschaft…
Bild oben (von links nach rechts): Julian Manandhar , 5D, Polina Romaniuk , 5C, Ruben Köhl , 7C und Agnes Brenner, 5B Friedrichshafen, 25. Februar 2025 – Die Schachmannschaft…
Gebasteltes, Second Hand Mode und mehr Frühlingsbasar des Wieland-Gymnasiums am 4. April Am Freitag, 4. April 2025 findet in der Mensa der Gymnasien der traditionelle Frühlingsbasar der SMV des…
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Wieland-Gymnasiums hatten in der Woche vor den Faschingsferien die Gelegenheit, während der Berufsorientierungswoche wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Die Veranstaltung,…
Am Gumpigen Donnerstag veranstaltete die SMV des Wieland-Gymnasiums den traditionellen Unterstufenfasching, der am Nachmittag im Faltraum des B-Baus stattfand. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 erschienen in…
Der schulische Wettbewerb Informatik Biber ist eine jährliche Initiative, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler für das spannende Feld der Informatik zu begeistern. Im Rahmen des Wettbewerbs werden die Teilnehmenden…
Am vergangenen Wochenende fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht in Ulm statt – und unser Wieland-Gymnasium (WG) war mit acht talentierten Gruppen vertreten. Die Ergebnisse sprechen für sich! 🏆 Regionalsieg:🥇 Evelyn…
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Arnold für Organisation der Juniorwahlen. Die Juniorwahlen sind ein wichtiges Instrument zum Einüben von Wahlen – und zeigen die politische Stimmung unter den Jugendlichen.
Foto: Hintere Reihe von links nach rechts: Ulrich Guderlei, Annabell Dieterle, Johanna Müller Vorne: Judith Guderlei, Yi-Shuan Ho, Julius Zell und Johannes Zell. Es fehlt Luzie Braun. Zahlreiche WG…
Über 450 Besucher informierten sich am Informationsvormittag für Grundschüler und deren Eltern am 15. Februar über die vielfältigen Angebote des Wieland-Gymnasiums. Der große Andrang zeigte das hohe Interesse an der…
Die Lateinschülerinnen und -schüler aus der 10a und 10b waren drei Tage lang mit Herrn Hölzle und Herrn Zuber auf Exkursion in Trier. Trier war in der Spätantike zeitweise eine…