Achtung: Es kommen wöchentlich neue Termine hinzu. Termine können sich auch ändern. Unten auf der Seite können Sie diesen Kalender abonnieren. Sollten Sie Fehler entdecken oder zusätzliche Termine haben, dann schreiben Sie bitte an ralph.lange@wieland-gymnasium.de .
Jahreskalender
Musical „Weihnachten fällt aus!“ und Adventskonzert – Schülervorstellung
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandMusischer Adventsabend mit Musical „Weihnachten fällt aus!“ – Musik AGs
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandEinsammeln der Stundenzettel für das Soziale Projekt
Bitte Stundenzettel herunterladen und wie beschrieben ausfüllen. Die Zettel werden eingesammelt.
Klasse 12, BK-Leistungskurs: Vernissage Modul Begegnungen
Museum Biberach, AktionsraumErste Hilfe Kurs für Donauklassen 9
Die Auswahl der Teilnehmer/innen wird durch Fahrtenleiter 9 getroffen. Die beiden Parallelkurse werden von Herrn und Frau Plonka geleitet.
Personalversammlung
Lernbereich WGInformationstag des Wieland-Gymnasiums für Grundschüler und deren Eltern
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandUm 9:00 Uhr gemeinsamer Auftakt in der Aula. In der Mittagszeit Möglichkeit zum Essen in der Mensa.
Information der Klassen 10 und deren Eltern über Kurssystem
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandInformation über die Wahlfächer für Klassen 10
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandUnterstufenfasching
Faltraum im B-Bau Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandBesprechung der Fahrtenleiter der Donaufahrt
E 106 Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandFaschingsferien
Achtung: Brückentag am 9. Februar 2024
Elterninfo Klasse 5 Wahl 2. Fremdsprache; Elternpflegschaften Klassen 5, 8, 9
Die Eltern der Klassen 5 treffen sich zunächst in der Aula. Alle anderen in den jeweiligen Klassenzimmern.
Elterninfo Profilwahl und Soziales Projekt; Elternpflegschaften der Klassen 6, 7, 10
Die Eltern der Klassen 7 treffen sich zunächst in der Aula, alle andere in den jeweiligen Klassenzimmern.
Bauchgefühl – Schülerworkshop für alle Klassen 9
Raum nach PlanBitte gesonderte Pläne beachten. Ein Workshop dauert drei Schulstunden.
Bauchgefühl – Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter
Thema: Essstörungen Bitte gesonderten Raum- und Zeitplan beachten
Leistungskurs Kunst 11: „Künstliche Landschaften. Kunst-Natur-KI“
Galerie Uli Lang, Biberach/RissVernissage der Ausstellung des Leistungskurses Kunst 11 von Frau Salla Winkler. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher/innen.
Bauchgefühl – Konzertlesung für alle Klassen 9
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandThema: Essstörungen
Elternsprechtag
Die Buchung der Termine erfolgt über WebUntis.
Anmeldungen für Klasse 5 am Wieland-Gymnasium
Anmeldezeiten im Sekretariat: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr
Frühjahrskonzert
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandProbentag Theater-AG
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandTheater-AG: Aufführung
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandTheater-AG: Aufführung
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandTheater-AG: Aufführung
Aula Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandHaupttermin DELF B1 Prüfung
Der Nachtermin ist am Dienstag, 30. April 2024. Uhrzeit und Raum werden bekannt gegeben.
Fachschaftssitzung Physik, anschließend Fachschaftssitzung Informatik/IMP
E 106 Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandFachschaftssitzung Bildende Kunst
BK-Raum Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandFrühlingsbasar der SMV
Mensa Adenauerallee 1-3, Biberach, Baden-Württemberg, DeutschlandAbschluss der Wahl der zweiten Fremdsprache (Klasse 5), Abschluss der Profilwahl und des Sozialen Projekts (Klasse 7), Einsammeln der Stundenzettel für das Soziale Projekt
Die Wahlen in den Klassenstufen 5 und 7 erfolgen in Papierform UND online. Bitte Stundenzettel herunterladen und wie beschrieben ausfüllen. Die Zettel werden eingesammelt.