Das Wieland-Gymnasium Biberach

Das Wieland-Gymnasium ist ein traditionsreiches und weltoffenes Gymnasium im Herzen Oberschwabens. Unsere Wurzeln in Biberach reichen zurück auf das Jahr 1278. Unser Schwerpunkt liegt auf einem guten Unterricht, der unsere Schülerinnen und Schüler auf das Abitur vorbereitet. Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Schule geben. Natürlich ersetzt dies keinen Besuch vor Ort. Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Theater-AG spielt Krabat

Die Theater-AG des Wieland-Gymnasiums präsentiert am 17./18./19. März ihre neueste Inszenierung des Klassikers Krabat von Otfried Preußler. Die Aufführungen finden jeweils um 19 Uhr im Komödienhaus in Biberach statt. Der Einlass ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich. Der Eintritt und die Platzwahl sind frei. Einlassbeginn ist um 18:30 Uhr.

In Krabat folgt der junge Krabat einem mysteriösen Ruf und betritt die Mühle im Koselbruch, die nicht nur Korn mahlt, sondern auch die dunkle Kunst der Zauberei lehrt. Schnell wird er von der Faszination der Magie eingenommen, doch schon bald muss er erkennen, dass dieser Zauber einen hohen Preis fordert. In jeder Silvesternacht verlangt der unheimliche Mühlenmeister ein Opfer. Als Krabat seinen Freund Tonda verliert, fasst er den Entschluss, sich gegen den Meister zu erheben. Mit Hilfe der Kantorka, die ihn liebt, kämpft er um seine Freiheit.

Das Stück regt zum Nachdenken über die Verführungskraft der Macht und die Gefahren, die damit verbunden sind, an. „Krabat“ ist nicht nur ein bedeutender Klassiker der Jugendliteratur, sondern auch eine zeitlose Erzählung über den Kampf zwischen Gut und Böse und die Kraft des Widerstands.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Theater-AG des Wieland-Gymnasiums

Wahl zweite Fremdsprache

Für die Wahl ist eine Anmeldung über das schulische Microsoft-Konto notwendig. Diese Wahl ist die Grundlage für die Zuteilung. Die Wahl endet am Donnerstag, 20. März 2025. Zusätzlich muss noch das Wahlformular in Papierform ausgefüllt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Das Papierformular muss ebenfalls bis zum Donnerstag, 20. März 2025 über die Klassenlehrer abgegeben werden.

Profilwahl

Für die Wahl ist eine Anmeldung über das schulische Microsoft-Konto notwendig. Diese Wahl ist die Grundlage für die Zuteilung. Die Wahl endet am Donnerstag, 20. März 2025. Zusätzlich muss noch das Wahlformular in Papierform ausgefüllt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Das Papierformular muss ebenfalls bis zum Donnerstag, 20. März 2025 über die Klassenlehrer abgegeben werden.

Wahl Soziales Projekt

Für die Wahl ist eine Anmeldung über das schulische Microsoft-Konto notwendig. Diese Wahl ist die Grundlage für die Zuteilung. Die Wahl endet am Donnerstag, 20. März 2025. Zusätzlich muss noch das Wahlformular in Papierform ausgefüllt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Das Papierformular muss ebenfalls bis zum Donnerstag, 20. März 2025 über die Klassenlehrer abgegeben werden.

Nachrichten

Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten. Mehr gibt es auf den Nachrichten-Seiten. Einfach auf einen der Buttons klicken.

Kontakt und Öffnungszeiten des Sekretariats

Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Hannes und Frau Schmid.
Bitte rufen Sie außerhalb der Pausen an, insbesondere nicht zwischen 9.00 und 9.15 Uhr.

Telefon: 07351 / 51392
E-Mail: kontakt@wieland-gymnasium.de

Alle Kontakte

Montag – Freitag:
07.15 Uhr – 09.15 Uhr
10.50 Uhr – 12.45 Uhr

nachmittags zusätzlich
Montag – Mittwoch:
14.00 Uhr – 16.00 Uhr

Links

Die Seite zur Grundschulempfehlung,

Termine

Alle Termine

Bild des Monats

Ivy Sandhöfner_

Kunstprofil_Klasse 5_

Insekten-Schaukasten_

Décalcomanie_und_Objektcollage_

2024/25_

ca. 60 x 40 x 50 cm_

 

Das Wieland-Gymnasium hat auch ein Kunstprofil.

Eindrücke aus dem WG

Das WG von oben