Zum Inhalt springen
Wieland-Gymnasium
Biberach
Wieland-Gymnasium
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Zuständigkeiten und Organigramm
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen und Shop
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Ergänzungsbereich
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
    • Finanzielle Hilfen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Zuständigkeiten und Organigramm
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen und Shop
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Ergänzungsbereich
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
    • Finanzielle Hilfen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte

Kategorie-Archive: Kunst

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Kunst"

Paris – ein Ort, an den man unbedingt mit einem Kunst Leistungskurs reisen sollte

Allgemein, KunstVon ralph.lange04.11.2023

Nicht nur wegen der großen Museen wie dem Louvre, dem Musée d’ Orsay, die wir selbstverständlich besucht haben, wo man ein Meisterwerk neben dem anderen betrachten konnte, wo wir als…

Exkursion der ProfilkunstschülerInnen Stufe 6 zur Ausstellung „THE BEGINNING OF SOMETHING ELSE” von Wolfgang Laib im Kunstmuseum Stuttgart

Allgemein, KunstVon ralph.lange13.10.2023

„Arzt sein in Biberach ist mir nicht genug … Kunst ist das Wichtigste, was es auf der Welt gibt – Kunst verändert die Welt.“, sagt der ehemalige WG-Schüler. …. Die…

Kunstexkursion nach Paris

Allgemein 2, KunstVon ralph.lange04.10.2023

Frau Kuckuck schickte uns erste Bilder aus Paris. Ein Bericht folgt nach der Rückkehr der Gruppe.

SIEBDRUCKPROJEKT: „DIE GUTE JUTE – BC“ Klasse 10, BK-Profil

Allgemein, KunstVon ralph.lange24.09.2023

Das Schuljahr startet in Klasse 10 für die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Profilfachs jedes Jahr mit einem besonderen Projekt. In diesem Jahr konnte Fachschaftsvorsitzende Salla Winkler dazu erstmalig den Siebdrucker…

Vernissage des Gallery-Books

Allgemein, KunstVon ralph.lange27.06.2023

Das „Gallery Book“ wurde im November 2022 im Zuge eines Integrationsprojektes am Wieland-Gymnasium (WG) in Empfang genommen. Die von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gestalteten Bilder sind noch bis zum…

Aufgetischt: Kunst-Vernissage im Weberhaus

Allgemein, KunstVon ralph.lange17.05.2023

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, wusste schon Karl Valentin. Die Kunst-Ausstellung im Weberhaus in Biberach zusammenzustellen und so zu präsentieren war viel Arbeit. Bei der Vernissage zeigte sich…

Infostand der Umwelt-AG und der Kunst

Allgemein, KunstVon ralph.lange29.04.2023

Mit einem Infostand bereicherte am Samstag, 29. April, die Umwelt-AG und die Fachschaft Kunst  das Themenwochenende zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit auf dem Biberacher Gigelberg. Schüler/innen sowie Frau Schneider (Umwelt-AG)…

Tödlicher Konsum

Allgemein, KunstVon ralph.lange19.03.2023

Am 18. März fand die Kunstaktion mit dem Titel „Tödlicher Konsum“ auf dem Alten Viehmarktplatz in Biberach statt. An der Aktion des Museums Biberach waren Prof. Hermann Weber,  ein bildender…

Friederike Steinle nimmt an Kulturakademie teil

Allgemein, KunstVon ralph.lange02.03.2023

Am letzten Samstag der Faschingsferien ging sie zu Ende: Die sehr intensive, kreative und produktive Winterphase der 13. Kulturakademie der Baden – Württemberg – Stiftung. Die Verantwortlichen luden Familien, Freunde…

Antikes Geschenk erfreut Künstler/innen am Wieland-Gymnasium

Allgemein, KunstVon ralph.lange28.02.2023

Es war ein hartes Stück Arbeit, das Kunstlehrer/innen des Wieland-Gymnasiums zusammen mit Helfern aus ihren Familien vollbrachten: Eine antike Lithopresse musste von Angelbachtal bei Heidelberg nach Biberach transportiert werden. An…

→12→
© Copyright 2023 | Wieland-Gymnasium
  • Impressum & Datenschutz
Rechtliches
Go to Top