Zum Inhalt springen
Wieland-Gymnasium
Biberach
Wieland-Gymnasium
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Ansprechpartner
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • wg aktuell / Publikationen
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Ergänzungsbereich
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
    • Finanzielle Hilfen
    • Materialliste Unterstufe
    • Jährliche wiederkehrende Veranstaltungen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Ansprechpartner
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • wg aktuell / Publikationen
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Ergänzungsbereich
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
    • Finanzielle Hilfen
    • Materialliste Unterstufe
    • Jährliche wiederkehrende Veranstaltungen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte

Monats-Archive:: Juli 2023

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2023
  3. Juli

Schulpreis der Industrie- und Handelskammer Ulm

Allgemein, NaturwissenschaftenVon ralph.lange25.07.2023

Über den Schulpreis der Industrie- und Handelskammer Ulm für die Förderung von „Jugend forscht-Arbeiten“ freuten sich die drei betreuenden Lehrkräfte des Wieland-Gymnasiums  Markus Kühne, Thomas Streit und Daniela Bernlöhr. Der…

20. Internationale JuniorScienceOlympiade 2023

Allgemein 2, NaturwissenschaftenVon ralph.lange25.07.2023

Frau Katharina Klan erhielt als Betreuerin stellvertretend für das Wieland-Gymnasium das Zertifikat, dass sich unsere Schule am bundesweiten Auswahlverfahren der 20. Internationalen JuniorScienceOlympiade 2023 beteiligt war. Diese wird vom Bundesministerium…

Abzeichen für die Volleyball-AG

Allgemein, SportVon ralph.lange24.07.2023

Zum Abschluss der Volleyball AG für Anfänger der Klasse 5und 6 kam Besuch von der TG Volleyball Abteilung. Peter Stopfer (hinten Mitte-leicht verdeckt) nahm das Volleyballlabzeichen in Gold, Silber oder…

Das neue wg aktuell ist erschienen

AllgemeinVon ralph.lange22.07.2023

Das neue wg aktuell ist erschienen und wird am Schuljahresende an alle Schüler/innen verteilt. Hier geht es zur Online-Ausgabe.

Rapper Ben Salomo beeindruckt

Allgemein 2Von ralph.lange22.07.2023

Am Montag 10.07.2023 besuchte Ben Salomo zu zwei Vorträgen die beiden Biberacher Gymnasien. Ben Salomo ist ein jüdischer Rapper und bis vor einigen Jahren erfolgreicher Produzent der Battle-Rap-Veranstaltung „Rap am…

Erneuter Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Allgemein 2, SprachenVon ralph.lange20.07.2023

Bild oben: Die Teilnehmer/innen freuen sich über ihre Urkunden.  Bilder unten: Raul Suta bei der Preisverleihung in Freiburg.    Zwei Dritte Landespreise Englisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023  Auch in diesem…

Juli 2023 Hockete

SchulsanitätsdienstVon Helmut Plonka16.07.2023

Da für den Tag der Hockete sehr hohe Temperaturen vorhergesagt wurden, waren die Schulsanis mit einer größeren Gruppenstärke vertreten. Der Schulsanitätsdienst wurde hierbei von Lena und Svea unterstützt. Vielen Dank…

Sieger des Schulradelns 2023 ausgezeichnet

Allgemein 2, SportVon ralph.lange14.07.2023

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger des WG-Schulradelns: Anna Greulich (1. Platz), Anna Vintonyak (2. Platz) und Raphael Dunz (3. Platz) radelten im Zeitraum des Stadtradelns die meisten Kilometer. 2023 war…

Jugendkonferenz zu Gast am Wieland-Gymnasium

Allgemein 2Von ralph.lange14.07.2023

64 Jugendliche hatten sich zur regionalen Jugendkonferenz, die in diesem Jahr am Wieland-Gymnasium stattfand, angemeldet. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ diskutierten sie hier mit Landrat Mario Glaser, Landtagsabgeordneten und…

Viele Teilnehmer am Englischwettbewerb Big Challenge

Allgemein, SprachenVon ralph.lange14.07.2023

Auch in diesem Jahr stellten sich wieder 130 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 des Wieland Gymnasiums der Herausforderung des BIG CHALLENGE und gaben ihr Bestes! Seit…

→12→
© Copyright 2025 | Wieland-Gymnasium
  • Impressum & Datenschutz
Rechtliches
Go to Top