(v.l.n.r.) Benno Friede, David Kaziura, Till Steinle, Leif-Taylor Börner, Sieglinde „Siggi“ Hannes, Carina Schmid, Jonas Pekari, Philipp Pekari, Sören Trieselmann, Adrian Zuber und Alexander Diesch freuen sich über die neuen Zillen.
Ende März wurden am Wieland-Gymnasium zwei neu gebaute Zillen feierlich mit Donauwasser getauft. Eine Zille erhielt den Namen „Siggi“ zu Ehren der langjährigen Schulsekretärin Sieglinde Hannes, die andere wurde auf den Namen „Adrian“ getauft – benannt nach dem aktiven Fahrtenleiter Adrian Zuber, der bereits viele Donaufahrten begleitet hat. Die beiden Boote wurden im Schuljahr 2024/25 von der Zillenbau-AG unter Leitung von Fahrtenkoordinator Alexander Diesch selbst gebaut.
Die Donaufahrt ist eine feste Institution am Wieland-Gymnasium. Jedes Jahr begeben sich Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen auf eine zweiwöchige Reise auf der Donau – mit selbstgebauten Zillen, Muskelkraft und Teamgeist. Die rund 500 Kilometer lange Strecke von Eining bis nach Wien ist dabei nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich ein unvergessliches Erlebnis.
Text/Bild: R. Lange