Die Chöre des Wieland – Gymnasiums taten sich mit dem Jugendchor VoiceLab und dem Kammerorchester Ochsenhausen e.V. zusammen, um das „Oratorio de Noël“ aufzuführen, das Camille Saint-Saëns im Jahr 1858 für fünf Vokalsoli, gemischten Chor, Streicher, Orgel und Harfe komponierte.
Die insgesamt 120 Sängerinnen und Sänger waren beseelt von der pastoralen Grundstimmung der Komposition, sangen ihre Partie gut einstudiert und voller Freude, wagten sich sicher in hohe Lagen und verliehen der Musik eindrücklich Ausdrucksgehalt.
Die lyrisch gehaltenen solistischen Partien übernahmen WG-Musik–Referendarin Lisa Pernsteiner, Christine Wetzel, Theresia Steinle, Barbara Mader, Klaus Weigele sowie der neue WG-Musiklehrer Jonathan Föll sicher und gekonnt. Die Einstudierung und Leitung des Konzerts lag gemeinschaftlich in den Händen von Jonathan Föll, Mirjam Seitz, Christine Wetzel und Marion Weigele.
Text: Weigele
Bilder: Steffen Dietze