RMD-Cup 2023 in Bad Bergzabern: Die Schwimmerinnen des Wieland-Gymnasiums belegten beim RMD-Cup 2023 in Bad Bergzabern einen hervorragenden zweiten Platz.
Der RMD-Cup ist eine Alternativveranstaltung zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin. Jedes Jahr nehmen rund 200 Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Gerätturnen und Schwimmen an diesem süddeutschen Länderwettbewerb teil.
Acht Wochen nach dem knappen Sieg beim Landesfinale in Tübingen durften Heidi, Pia, Marleen, Leticia, Lilian, Anne, Mia, Maya und Luca zu dieser hochkarätigen Veranstaltung aufbrechen, um sich mit den Landessiegern aus Bayern und Rheinland-Pfalz zu messen.
Nachdem die Quartiere bezogen waren, konnten die jungen Sportlerinnen eine gute Stunde durch Bad Bergzabern schlendern und besuchten dann das kurzweilige Abendprogramm des Veranstalters in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums. Mit Begeisterung folgten sie der Darbietung verschiedener sportlicher Höchstleistungen in den Sportarten Turnen, Kunstradfahren, Rhythmische Sportgymnastik, Badminton und vielen weiteren, die im 10-Minuten-Takt von Athleten der deutschen Spitzenklasse vorgeführt wurden. Die Big Band des dortigen Gymnasiums begleitete ebenfalls fantastisch durch den Abend, so dass am Ende alle hochzufrieden Richtung Unterkunft aufbrachen.
Am nächsten Morgen ging es ins Hallenbad des Schulzentrums Bad Bergzaberns. Klar war, dass die Mannschaft aus Bayern vom Gymnasium Waldkraiburg stärker einzuschätzen war, als die Mädchen vom Angela-Merici-Gymnasium aus Trier.
Die Rückenschwimmerinnen eröffneten den Wettkampf und hatten trotz starker Leistungen einen Vier-Sekunden-Rückstand zur Spitze. Im darauffolgenden Staffelrennen über 4x50m Lagen konnte man die Mädchen aus Bayern zwar hinter sich lassen, allerdings betrug der Rückstand weiterhin zwei Sekunden. Dieser konnte trotz schneller Zeiten über 50m Freistil, Brust und Schmetterling nicht wettgemacht werden. Nun musste die abschließende 8x50m-Freistilstaffel, eine Stärke der WG-Mädchen, die Endscheidung bringen. ZU diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass die Mannschaft aus Trier keine Chance mehr auf den Sieg hatte. Anspannung war in den Gesichtern zu sehen – hoffentlich passiert kein Wechselfehler. Die WG-Mädchen kämpften um jede Sekunde, doch das Team aus Bayern war erneut schneller und wurde verdient RMD-Cup Sieger. Mehr war an diesem Tag für das Wieland-Gymnasium, auch nach dem Ausfall von Paula, einfach nicht möglich gewesen.
Anschließend nahmen die Schwimmerinnen bei der Siegerehrung stolz ihre Silbermedaillen in Empfang. Nach einer langen Heimfahrt gingen zwei erlebnisreiche Tage zu Ende. Für Heidi, Marleen, Pia und Leticia war diese tolle Veranstaltung ein würdiger Abschluss in einer langen Reihe von Teilnahmen bei Jugend trainiert für Olympia für das Schulteam.
Bedanken möchte sich die Mannschaft bei der Kreissparkasse Biberach und dem Förderverein des WGs für die tollen neuen Mannschaftsshirts.
Text/Bilder: J. Grümmer-Schäfer