Unsere Checkliste: Anmeldung für die Kursstufe am WG leicht gemacht
Leider ist hier immer einiges an „Papierkram“ zu erledigen. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt. Sie sind sich bei manchen Punkten unsicher? Bitte freilassen und offene Fragen über unser Sekretariat (Tel. 07351-51392) klären.
Vorab: Die Anmeldung kann in diesem Schuljahr 2025/26 ab sofort persönlich zu den Öffnungszeiten des Sekretariats oder postalisch erfolgen.
Schritt 1: Unsere Schule hat wie alle anderen bestimmte Regeln. Unser Leitbild ist die Grundlage unseres Handelns, die Schulordnung legt wichtige Regeln fest, ebenso die Mensaordnung. Die Nutzungsordnung zur Verwendung von schuleigener Informations-und Kommunikationstechnik, des Lernbereichs und der Mediothek ist im digitalen Zeitalter wichtig. Alle unsere Schüler/innen erhalten zudem das große Microsoft 365 Paket (Word, Excel, Outlook usw. – auch für den Hausgebrauch) kostenlos. Weiterhin wird ein kostenloser Zugang zum digitalen Stunden- und Vertretungsplan WebUntis (läuft über Handy-App und im Browser) zur Verfügung gestellt. Diese ganzen Regelungen stehen auf der Homepage im Servicebereich unter „Hilfen und Formulare“ .
Schritt 2: Unser digitales Anmeldeformular ist unten auf der Seite zu finden. Einfach ausfüllen und absenden. Es muss dann leider nochmals ausgedruckt und handschriftlich unterschrieben abgegeben oder an die Schule geschickt werden werden – nach Möglichkeit bis zum Donnerstag, 14. März 2025.
Schritt 3: Bitte eine Kopie der Halbjahresinformation oder des letzten Zeugnisses der Anmeldung beilegen oder die Originale vorzeigen. Für die Aufnahme in die Kursstufe ist es natürlich wichtig, dass eine Schülerin/ ein Schüler versetzt wird.
Schritt 4: Nicht vergessen, die Kurswahl durchzuführen. Für die Wahlkurse haben wir einen Infovormittag. Die Termine stehen auf dieser Seite.
Vielen Dank für Ihre Geduld mit all den Formularen. Jetzt freuen wir uns auf die Anmeldung bis zum 14. März 2025.
Sobald die ausgefüllten Unterlagen vorliegen und die erste Kurswahl am Wieland-Gymnasium stattfindet, werden sich Herr Hohl oder Herr Leins telefonisch melden, beraten und die Kurswahl einzeln mit den neu angemeldeten Schülern durchführen. Das hat bereits in den vergangenen Jahren gut geklappt.
Ralph Lange
Schulleiter