Die Theater-AG des Wieland-Gymnasiums präsentiert am 17./18./19. März ihre neueste Inszenierung des Klassikers Krabat von Otfried Preußler. Die Aufführungen finden jeweils um 19 Uhr im Komödienhaus in Biberach statt. Der Einlass ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung über den unten stehenden Link möglich. Der Eintritt und die Platzwahl sind frei. Einlassbeginn ist um 18:30 Uhr.
In Krabat folgt der junge Krabat einem mysteriösen Ruf und betritt die Mühle im Koselbruch, die nicht nur Korn mahlt, sondern auch die dunkle Kunst der Zauberei lehrt. Schnell wird er von der Faszination der Magie eingenommen, doch schon bald muss er erkennen, dass dieser Zauber einen hohen Preis fordert. In jeder Silvesternacht verlangt der unheimliche Mühlenmeister ein Opfer. Als Krabat seinen Freund Tonda verliert, fasst er den Entschluss, sich gegen den Meister zu erheben. Mit Hilfe der Kantorka, die ihn liebt, kämpft er um seine Freiheit.
Das Stück regt zum Nachdenken über die Verführungskraft der Macht und die Gefahren, die damit verbunden sind, an. „Krabat“ ist nicht nur ein bedeutender Klassiker der Jugendliteratur, sondern auch eine zeitlose Erzählung über den Kampf zwischen Gut und Böse und die Kraft des Widerstands.
Aufgrund der begrenzten Plätze im Komödienhaus ist der Einlass nur mit vorheriger Anmeldung über dieses Formular möglich:
→Hier klicken zum Anmelden←
(Achtung: Von dem Programm werden keine Bestätigungs-Mails verschickt)
Die Vorstellung am Mo 17.03.25 ist bereits ausgebucht!
Plakat: Filomena Knobel, 9B, Kunst-AG
Text: K. Wagner, Foto: J. Ries