Wir blicken zurück auf eine wundervolle Studienfahrt mit interessanten Programmpunkten, sonnigem Wetter, traumhaftem Meer und vor allem einer tollen Stufengemeinschaft.
Los ging unsere Studienfahrt am Brückentag mit einer langen Busfahrt und einem Stopp in Rom, wo wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten bestaunen durften. Danach fuhren wir zu unserem Bungalowdorf bei Sorrent, wo wir als Belohnung für die lange Reise noch am Samstagabend die erste Baderunde im Mittelmeer einläuteten.
Am Sonntag machten wir eine wunderschöne Wanderung auf einem Höhenweg entlang der felsigen Amalfiküste und besuchten anschließend noch die Kleinstadt Sorrent.
Auch eine kurze Stadtführung in der belebten Metropole Neapel sowie eine Wanderung auf den Vulkan Vesuv durfte am nächsten Tag nicht fehlen. Lohn für den schweißtreibenden Anstieg zum Krater war der umwerfende Ausblick auf die Metropolregion und den Golf von Neapel.
Tags darauf setzten wir mit einem Boot zur wundervollen Insel Capri über, welche mit einer unvorstellbar schönen Küste und ihren zwei charmanten Kleinstädtchen Capri und Anacapri besticht. Sehr beeindruckend war am Mittwoch der Besuch in den Ruinen Pompejis, wo ein Teil von uns die einzigartige Gelegenheit bekam, den Archäologen live bei den Ausgrabungsarbeiten über die Schulter zu schauen.
Auf der Rückreise besuchten wir noch das Kloster Montecassino, welches ein heftig umkämpfter Ort im 2. Weltkrieg war, und die charmante toskanische Kleinstadt Orvieto.
Wir hatten bei dieser horizonterweiternden Studienfahrt viel Spaß, konnten uns gegenseitig besser kennenlernen, neue Freundschaften schließen und unsere (teilweise nicht vorhandenen) Kochkünste entdecken und ausbauen.
Das war die Anstrengung von durchschnittlich knapp 20 000 Schritten pro Tag sowie die zahlreichen Höhenmeter und (meist nicht genormten;) Treppenstufen wert!
Text: Samuel Fuchs
Bilder: Faust/Eger