Fachschaft Kunst setzt Schützenmotto in besonderer Weise um: KUNSTAUKTION – Kunst unterm Hammer
Unter dem Motto „Kunstauktion“ lief die Schulgemeinschaft des Biberacher Wieland-Gymnasiums am vergangenen Montag beim diesjährigen Bunten Zug als wandelndes Kunstauktionshaus durch die Gassen der Altstadt.
Hochkaräter wie Banksy, Franz Marc, Edouard Manet, Albrecht Dürer, Keith Haring oder Kunstwerke der griechischen Antike – das Wieland-Gymnasium holte die bislang wohlgehüteten wertvollen Kunstschätze aus dem Magazin geholt, um diese erstmals dem Biberacher Schützenpublikum zu zeigen.
Gut aufgepasst und mit ein bisschen Glück ergatterte mancher Besucher ein Kunstwerk „en miniature“ (Beispiele im Bild unten). Versteigert wurden Originale mit Seltenheitswert, welche mit viel Liebe und Kunstverstand von Schülerinnen und Schülern des Kunstprofil-Gymnasiums malerisch oder zeichnerisch gefertigt wurden. Hier wurde Kunst gemacht, um zu zeigen wie man fühlt, denkt und die Welt sieht.
Auch unsere anderen Schützengruppen zeigten sich in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Ob Ratsdamen- und Ratsherren, die Theater – AG mit dem Sturmwagen, die Schweden oder die Gerber, alle gaben bei ihren verschiedenen Auftritten und den Umzügen ihr Bestes.
Die Trommler zeigten sich nicht nur musikalisch von ihrer besten Seite, sondern interpretierten diese Redewendung auch optisch: ihr nicht vorhandenes Outfit war also nicht dadurch begründet, dass sie sich kein T – Shirt leisten konnten, zumindest war gar ein spezielles Trommler T – Shirt vorhanden, sie wollten einfach keines anziehen.
Vielen Dank für alles Mitwirken, fürs Begleiten der Gruppen bei den Zügen, bei Ständchen, bei der Ziehung und an den Schießständen, fürs Einstudieren von Tänzen und Szenen. Vielen Dank für den enormen Einsatz der Fachschaft Bildende Kunst – für viele Nachmittage, Abende und Wochenenden der Vorbereitung!
Text: Monika Bachner, Marion Weigele