
Die Lateinschülerinnen und -schüler aus der 10a und 10b waren drei Tage lang mit Herrn Hölzle und Herrn Zuber auf Exkursion in Trier. Trier war in der Spätantike zeitweise eine Hauptstadt des Römischen Reiches, und so steht dort noch der Thronsaal vom Palast des Kaisers Konstantin d. Gr., und auch das wohl bekannteste Stadttor Deutschlands befindet sich dort seit römischer Zeit. Daneben gab es – teils über, teils unter der Erde – zahlreiche weitere Überreste römischer und auch mittelalterlicher Bauten zu besichtigen und nicht zuletzt ein hervorragendes Antikenmuseum. So war es eine interessante und vielseitige Fahrt, die trotz des ziemlich kühlen Wetters wohl allen Beteiligten viel Freude gemacht hat.
Text/Bilder: R. Lange
Einen herzlichen Dank an Herrn Hölzle fürs Organisieren der Latein-Exkursion und an Herrn Zuber fürs Begleiten. R. Lange
