Mathematik
Rechnest du noch oder denkst du schon?
Bild: Kolleg/innen der Fachschaft Mathematik (Mai 2017)
„Wozu brauch ich denn das?“ Wer von euch hat sich das nicht schon mal im Mathematikunterricht gefragt? Spätestens nach dem Bruchrechnen der 6.Klasse, das man vielleicht noch für ein Kuchenrezept brauchen kann, hört es für einige unter euch auf.
Dabei kann man Mathematik mit viel mehr als nur mit Rechnen verbinden. Man muss sich Mathematik wie eine große Knobelaufgabe vorstellen, die gelöst werden soll. Und Mathematiker sind große Rätsellöser, die Lust am abstrakten, logischen Denken und Analysieren haben.
Nur dadurch funktionieren dann irgendwann auch mal Dinge wie euer Smartphone, eure Scheckkarte, das Navi im Auto.
Und das braucht doch echt jeder, oder?!