Unsere Hausaufgabenbegleitung
Aktuelles:
Haben Sie Fragen zu unserer Hausaufgabenbegleitung? Schicken Sie uns eine Email - wir beantworten Ihnen diese gern: inge.merk@wieland-gymnasium.de
- Kurzfristige Entschuldigungen Ihrerseits sind jederzeit auch per Email: inge.merk@wieland-gymnasium.de möglich.
- Am letzen Schultag vor den Weihnachtsferien findet die Hausaufgabenbegleitung bereits ab 12 Uhr bis 15 Uhr statt.
-
Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind ein ausreichendes Vesper bzw. Getränk mitzugeben.

Verlässliche Schule
Die Hausaufgabenbegleitung am Wieland-Gymnasium wird montags bis donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr angeboten, freitags bis 15 Uhr. Dieses Angebot ist kostenpflichtig. Ab dem Schuljahr 2019/2020 fällt eine Gebühr in Höhe von 70 € im Halbjahr an. Dieser Zuschuss von Seiten der Eltern ist unabhängig von der gewünschten Nutzungsdauer. Hier sind Sie als Eltern flexibel und können die Zeiten frei festlegen. Die Begleitung erfolgt durch Erwachsene, die teilweise von ausgewählten Schülermentoren unterstützt werden.
Unser Modell ist sehr flexibel: Eltern können innerhalb des angebotenen Zeitkorridors die gewünschten Zeiten frei festlegen. (Also z.B. Ihr Kind montags von 15:30 -17 Uhr und freitags von 13-15 Uhr anmelden.) Auch für den Fall eines Stundenausfalls am Nachmittag (z.B. Unterrichtsausfall durch erkrankte Lehrkraft oder Ausfall einer AG) können Schüler dann - wenn grundsätzlich angemeldet - in die Hausaufgabenbegleitung gehen.
Das Wieland-Gymnasium ist eine verlässliche Schule. Die Hausaufgabenbegleitung ist ein Element davon.


Leitung der Hausaufgabenbegleitung
Frau Inge Merk leitet unsere Hausaufgabenbegleitung. Wenn Sie Fragen haben oder sich gerne für eine Mitarbeit bewerben möchten, können Sie Frau Merk unter der E-Mail-Adresse inge.merk@wieland-gymnasium.de erreichen.
Bei dringenden Fragen vormittags können Sie sich telefonisch von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 - 13 Uhr an Frau Ute Walther Telefon 07351 51-674 oder jederzeit per Mail an u.walther@biberach-riss.de wenden.
Kooperation mit der Erzberger Schule
Seit dem Schuljahr 2016/2017 kooperieren wir mit der Matthias Erzberger Schule in der Hausaufgabenbegleitung. Einmal wöchentlich übernimmt eine Erwachsene, die die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher absolviert die Hausaufgabenbegleitung. Diese Einheit wird von Frau Merk aus unserem Leitungsteam betreut. Die Kooperation mit der MES ist ein beidseitiger Gewinn: Unsere Schüler/innen profitieren von diesem Angebot und die Auszubildenden lernen in der Praxis qualitativ hochwertige Stunden für Gymnasiasten zu gestalten.
