Auch in diesem Jahr stellten sich wieder 85 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 des Wieland Gymnasiums der Herausforderung des BIG CHALLENGE und gaben ihr Bestes! Seit mehr als 15 Jahren nimmt das Wieland Gymnasium an diesem internationalen Englisch Wettbewerb teil, bei dem 2024 europaweit über 500 000 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Österreich und natürlich aus Deutschland ihre sprachlichen und landeskundlichen Englischkenntnisse erprobten. Von schulischer Seite koordinierte Englischlehrerin Janina Gresser den Wettbewerb.
Am Wieland Gymnasium erreichten in diesem Jahr Sara Bojanic (5c), Viktor Nikolaou (6c) und Laura Lobenschuss (7a) mit hervorragenden Leistungen den jeweils ersten Platz ihrer Jahrgangsstufe.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Preisverleihung warteten wieder viele schöne Preise auf ihre Empfänger: Flaggen, Rätselhefte, Schülerkalender, spannende englische Comics und Lektüren und einiges mehr.
Wie immer erhielt alle ihr persönliches Diplom, ein schönes Poster und einen hübschen Bleistift oder Hörbücher. Natürlich konnte man sein Abschneiden erfragen oder im Internet selbst heraussuchen.
Wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und die vielen guten Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und laden alle herzlich ein, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!
Die besten drei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5:
- Sara Bojanic (5c), 2. Ilai Hartmann (5c), Julius Glund (5c)
Die besten drei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6:
- Viktor Nikolaou (6c), 2. Anna Aßfalg (6e), 3. Andreas Andras (6d)
Die besten drei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7:
- Laura Lobenschuss (7a), 2. Anna Föhr (7a), 3. David Van Meel (7a)
Text: J. Gresser, Bild: R. Lange