Bild (von links nach rechts):
Hatice Asik, Nina Dewor, Elias Genkinger, Sofiia Denysenko, Benno Friede, Hannah Becker, Emma Freisinger, André Krischak, Mila Angelovska, Lea Burgermeister, Iven Hartmann (es fehlen: Francesca Falcone, Samuel Fuchs, Elias Schulz)
Auch in diesem Jahr nahmen wieder 13 Schülerinnen und Schüler des Wieland-Gymnasiums erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den Wettbewerbssprachen Englisch, Französisch und Latein teil. Die TeilnehmerInnen stellten sich hierbei anspruchsvollen Aufgaben in den Kompetenzbereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Landeskunde, Wortkunde, kreatives Schreiben und freies Sprechen in Form eines selbst erstellten Videos.
Schulleiter Ralph Lange und die betreuende Lehrerin Nina Dewor durften die Bundesurkunden für die erfolgreiche Teilnahme an Mila Angelovska, Hatice Asik, Hannah Becker, Lea Burgermeister, Sofiia Denysenko, Francesca Falcone, Emma Freisinger, Benno Friede, Samuel Fuchs, Elias Genkinger, Iven Hartmann, André Krischak und Elias Schulz überreichen.
Besondere Auszeichnungen in Form von Landespreisen erhielten bei einer feierlichen Preisverleihung in Esslingen: Benno Friede (2. Landespreis Englisch für hervorragende Leistungen) und Mila Angelovska, Lea Burgermeister und Francesca Falcone (jeweils ein 3. Landespreis Englisch für sehr gute Leistungen).
Herzlichen Glückwunsch!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch im kommenden Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler, die Spaß an Fremdsprachen haben, zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Klassen 8-10) anmelden. Ausführliche Informationen erhaltet ihr bei Frau Dewor. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2024.
Text: Nina Dewor
Bild: Ralph Lange