Freitag, 17. März
Die am Erasmus-Projekt des Wieland-Gymnasiums teilnehmenden Schüler/innen sind gut in Budapest angekommen. Die über 70 Teilnehmer an der Fahrt hatten am ersten Tag des Aufenthalts in der ungarischen Hauptstadt ein erlebnisreiches Programm. Morgens lernten die Schüler/innen und deren Betreuer/innen viel Interessantes über die frisch renovierte Staatsoper. Neben den eindrucksvollen Räumlichkeiten erhielten zwei Opernsänger für eine Kostprobe ihres Könnens viel Applaus (siehe unten).. Am Nachmittag wurde die Biberacher Gruppe von ihren Partnern empfangen: Die ungarische Schulleiterin und der Chor der Partnerschule empfing die WGler herzlich. Danach standen bis abends Austausch und gemeinsame Proben auf dem Programm.
Samstag, 18. März
Am heutigen Samstag standen ein Stadtrundgang, eine Stadtrundfahrt und ein Besuch des ungarischen Parlaments auf dem Programm. Das Wetter war bestens, sodass die Gruppe sich mit den Themen „unter freiem Himmel“ auseinandersetzen konnte. Die Führung durch Parlament wurde von Lázló Szécsényi, einem Lehrer unserer Gastschule, durchgeführt. Abends steht ein Konzertbesuch auf dem Programm. Die Princeton University ist in der Musikakademie mit Chor und Orchester zu Gast.
Sonntag, 19. März
Heute Morgen steht eine Bootstour auf dem Programm. Nach dem Mittagessen ging es zum Proben. Mehr als 300 Besucher kamen zum Konzert in die Kirche und waren begeistert von den Auftritten der Weimer-und WG-Chöre. Einen kleinen Ausschnitt können Sie unten sehen.
Text: R. Lange
Bilder: Lange, Weigele