Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Es war die größte SMV-Schulveranstaltung seit langem: 900 Schüler/innen und Lehrkräfte kamen am Mittwoch, 29. März, auf dem Schulhof zusammen, um gemeinsam den Auftakt von „Schule ohne Rassismus – Schule…
Es war die größte SMV-Schulveranstaltung seit langem: 900 Schüler/innen und Lehrkräfte kamen am Mittwoch, 29. März, auf dem Schulhof zusammen, um gemeinsam den Auftakt von „Schule ohne Rassismus – Schule…
Am vergangenen Freitag, 24. März, fand in der Mensa wieder der traditionelle Frühlingsbasar der SMV des Wieland-Gymnasiums statt. Von 15 bis 18 Uhr verkauften die Schüler der Klassen 5 bis…
Die JuniorSanis bekamen heute die Möglichkeit, sich ein DRK Einsatzfahrzeug genau anzuschauen. Die Rettungssanitäterinnen Claudia Steinhilber und Leonie Schulte (WG Abi 2022) kamen mit einem KTW-B an das Wieland-Gymnasium und…
In der Jubiläumsrunde zum 20-jährigen Bestehen des bundesweiten Gründungswettbewerbs „Jugend Gründet“ nahmen Luisa Bausch und Kajsa Dallinger aus dem J11-Wirtschaftskurs von Jens Hoffmann sehr erfolgreich teil. Von über 880 teilnehmenden…
Die Alpha School of English (Malta) bietet im Rahmen von Erasmus-Projekten unterschiedliche Fortbildungen für Lehrkräfte an. Anfang März nahmen Jens Hoffmann und Katharina Klan an einem fünftägigen Workshop zum kreativen…
Am 18. März fand die Kunstaktion mit dem Titel „Tödlicher Konsum“ auf dem Alten Viehmarktplatz in Biberach statt. An der Aktion des Museums Biberach waren Prof. Hermann Weber, ein bildender…
Analog war gestern! Kinder und Jugendliche kennen oft keine Welt mehr ohne Internet und Smartphone. Die digitale Welt ist völlig selbstverständlich in unseren Alltag eingezogen: soziale Netzwerke, Internet, Downloads, Handy,…
Im Finale des Regierungsbezirks Tübingen mussten sich die Handballer des Wieland-Gymnasiums im Wettkampf III (Jahrgänge 2008-2011) bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit einem sechsten Platz zufriedengeben. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle…
Mit einem hervorragenden 2. Platz im Finale des Regierungsbezirks Tübingen gelang den Handballerinnen des Wieland-Gymnasiums im Wettkampf III (Jahrgänge 2008-2011) der Einzug ins Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Obwohl…
„Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht. Während die Großmutter und Pony…