Zum Inhalt springen
Wieland-Gymnasium
Biberach
Wieland-Gymnasium
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Zuständigkeiten und Organigramm
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen und Shop
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Ergänzungsbereich
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte
  • Startseite
  • Service
    • Anmeldung ans WG
    • Zuständigkeiten und Organigramm
    • Termine und Kalender
    • Hilfen und Formulare
    • Mensa
    • Busse und Schulwege
    • Stellenangebote, Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen und Shop
  • Schulprofil
    • Digitale Vorstellung
    • Leitbild und Schulordnung
    • Namensgeber und Geschichte
    • Bildungswege und Fächer
    • Kunstprofil
    • Naturwissenschaften und SFZ
    • Sprachen
    • Donaufahrt
    • Austausche und Fahrten
    • Ergänzungsbereich
    • Musik und Theater
    • Sport und Bewegung
    • Schulsanitätsdienst
    • Erasmus+
    • Digitales
  • Schülerbereich
    • Hilfen
    • Mediothek
    • Kursstufe
    • Wir gemeinsam – Soziales Projekt
    • SMV
    • Schützenfest
    • Anmeldung privater digitaler Endgeräte im Unterricht
    • Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung von Schüler/innen
  • Elternbereich
    • Allgemeine Hinweise an die Elternschaft
    • Elternvertretungen
    • Konfliktmodell
    • Beurlaubungen und Krankmeldungen
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Buchungen
    • Babysitting für Eltern und Kolleg/innen
  • Lehrerbereich
    • Formulare und Hilfen
    • Online-Formulare Lehrkräfte
    • Schulhandbuch online
    • Lehrersport
    • Schulrecht für Referendare
  • Verein der Freunde
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand und Verein
    • Beitrittsformular Förderverein
    • Ehemalige Schüler/innen
    • Antrag an den Förderverein
  • Kontakte

Autoren-Archive: Julius Schmid

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Julius Schmid

Februar 2020: Erste-Hilfe am Kind

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid01.02.2020

Um ihr Wissen bei Notfälle mit (Klein-)kinder und Säuglingen zu erweitern besuchten einige unserer Schulsanitäter einen „Erste-Hilfe am Kind“ Kurs, der bei uns am Wieland-Gymnasium veranstaltet wurde. Neben Besonderheiten in…

Januar 2020: Theater AG – Ein Sommernachstraum

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid01.01.2020

Bei den Aufführungen des Sommernachtstraums der Theater-AG sind wir am Samstag und Sonntag mit insgesamt 5 Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern. vor Ort. Für Alicia und Lena ist es zugleich der erste…

November 2019: Musical Zündfunken

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid03.11.2019

Auch bei der zweiten Aufführung des Musicals Zündfunken waren wir dabei. Diesmal mit vier Sanis. Die Schulsanitäterinnen Anne-Catherine und Saskia wurden dabei von Jannik unterstützt, der seinen ersten Einsatz in…

November 2019: Musical Zündfunken

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid02.11.2019

Bei der ersten Aufführung des Musicals Zündfunken waren wir mit drei Sanis anwesend. Für Angelika und Sarah war es der erste Einsatz in einem Bereitschaftsdienst! Gratulation – habt ihr gut…

November 2019: Sechs neue Schulsanis für das Wieland-Gymnasium

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid01.11.2019

Nach dem Abschluss der Ausbildung zur Schulsanitäterin und zum Schulsanitäter konnte mit der Ernennung von sechs neuen Schulsanis durch Herrn Lange und der Leitung des Schulsanitätsdienstes die Lücke geschlossen werden,…

Oktober 2019: Ausbildungsstart für die neuen Schulsanis

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid01.10.2019

Die Ausbildung der neuen Schulsanitäter hat begonnen und er obligatorische Erste-Hilfe-Kurs wurde an einem Samstag abgeleistet. Jetzt läuft das Einsatztraining: In vielen Übungen festigen die neuen Schulsanis ihre Fertigkeiten und…

Juli 2019: Ausbildungsstart zur Ersten-Hilfe-Ausbilderin

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid18.07.2019

In der Schützenwoche startete für drei Schulsanitäterinnen (zwei davon mit frischem Abitur) die Ausbildung zur Ersten-Hilfe-Ausbildungskraft an der DRK-Landesschule in Pfalzgrafenweiler. Für die folgenden Lehrgänge und Lehrproben wünschen wir sowohl…

Juli 2019: Exkursion nach Heidelberg und Ludwigshafen

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid17.07.2019

Ein einsatzreiches Schuljahr endete für unsere Schulsanis mit einer Lehrfahrt nach Heidelberg. Nach der Ankunft am Sonntag Nachmittag stand eine interaktive Schlossführung auf dem Programm, bei der wir als Team…

Juli 2019: Fortbildung – die Psyche des kranken oder verletzten Kindes

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid16.07.2019

Eine besondere Fortbildung erhielten unsere Schulsanitäter durch Frau Dipl.-Psych. Claudia Stammet: Bei Verletzungen und Erkrankungen ist der Fokus der Hilfeleistungen nicht nur auf die Versorgung dieser Verletzung oder Erkrankung zu…

Juli 2019: Schulhockete

SchulsanitätsdienstVon Julius Schmid05.07.2019

Zeit zum Genießen hatten auch die Schulsanis, die an der Schulhockete Dienst hatten. Ein Teil der Schulsanis wechselte während der Hockete dann die Uniformen und machten im Anschluss auch noch…

←1
2
…34567→
© Copyright 2023 | Wieland-Gymnasium
  • Impressum & Datenschutz
Rechtliches
Go to Top