Geographie

Die Fachschaft Geographie besteht derzeit aus 8 Lehrkräften:
Bittner, Anika ;Dörfer, Heiko (Fachbeauftragter); Holzberger, Vera; Malcherowitz, Manfred; Püschel, Steffen; Schönecker, Helmut; Semrau, Ute; Trost, Sidney
Das Fach Geographie wird am Wieland-Gymnasium in folgendem Umfang unterrichtet:
Klasse |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
Stunden |
2 |
0 |
2 |
0 |
2 |
1 |
Unterrichtet wird überwiegend in den Fachräumen G 210 und G 212.
Inhalte, Aufgaben und Ziele der Geographie
Die Geographie erstreckt sich über Inhalte aus physischen und sozialen Wissenschaften. Deshalb fordert sie die Schüler dazu heraus, die in verschiedenen Fächern erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen miteinander zu verknüpfen und diese beim Untersuchen und Verstehen von Beziehungen zwischen Menschen und Umwelt und deren räumlichen Konsequenzen einzubringen.
Die Geographie ist in ganz besonderer Weise relevant für die ganzheitliche Diskussion von Herausforderungen unserer Zeit, wie zum Beispiel Fragen der Umwelt und Ökologie, der Globalisierung und der Überwindung regionaler Gegensätze und Ungleichheiten in Bezug auf das menschliche Wohlergehen.
Das Verstehen von geographischen Phänomenen, Strukturen und Prozessen sowie der